Diese Worldtimer im 45,5 mm-Format besitzt ein gebürstetes Gehäuse und eine Lünette aus schwarzer Keramik mit einer per Laser eingravierten Tauchskala in poliertem positivem Relief.
In der Mitte des Zifferblatts hat OMEGA auf einer Oberfläche aus Titan Grade 5 eine Vision der Erde abgebildet. Diese topographische Karte aus Sicht des Nordpols entsteht durch Laserbearbeitung und grauen Lack. Sie wird von einer 24-Stunden-Anzeige eingerahmt, die unter transparentem Hesalitglas in Tag- und Nachtabschnitte eingeteilt ist.
Der äussere Teil des Zifferblatts verfügt über eine schwarze DLC-Beschichtung und wird durch ein laserbearbeitetes, poliertes Wabenmuster abgerundet. Das Zifferblatt besitzt diamantgebürstete Indizes mit grauer Super-LumiNova-Füllung und einen Aussenring aus grauem Lack. Verschiedene Städte aus der ganzen Welt umranden das Zifferblatt und seinen Aussenring, darunter auch Bienne, die Heimatstadt von OMEGA. Die Zeiger mit grauer PVD-Beschichtung sind ebenfalls mit grauer Super-LumiNova gefüllt.
Diese Worldtimer wird an einem integrierten Armband aus schwarzem strukturiertem Kautschuk mit schwarzgrauer Unterseite und grauen Nähten getragen, das über eine Faltschliesse aus Keramik und keramisiertem Titan verfügt. Angetrieben wird die Uhr vom OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8938, das durch den Saphirglasboden sichtbar ist.
Eigenschaften
Als Master Chronometer qualifiziert: Garantiert den höchsten Standard der Schweizer Uhrenindustrie in Bezug auf Präzision, Leistung und Widerstandsfähigkeit gegenüber Magnetfeldern gemäss des Eidgenössischen Instituts für Metrologie (METAS).
Antimagnetisch: Das Uhrwerk ist unempfindlich gegenüber Magnetfeldern bis 1,5 Tesla (15.000 Gauss).
Chronometer: Bezeichnung für eine Uhr, die erfolgreich Ganggenauigkeitskontrollen bestanden und von einer offiziellen Prüfstelle (COSC) einen Gangschein erhalten hat.
Datum: Das Datum wird in einem Fenster auf dem Zifferblatt der Uhr bei 3 oder 6 Uhr oder auf einem Hilfszifferblatt bei 9 Uhr angezeigt.
Einseitig drehbare Lünette: Drehlünette, die nur in eine Richtung gedreht werden kann. Diese Funktion ist insbesondere für Taucher nützlich, weil sie ein versehentliches Drehen der Lünette in die falsche Richtung und somit falsche Tauchzeiten verhindert. Eine Drehlünette ermöglicht es auf einfache Weise, die verstrichene Zeit zu messen.
Transparenter Gehäuseboden: Ein transparenter Gehäuseboden, in der Regel aus Saphirglas, gibt freie Sicht auf das Innenleben der Uhr.
Verschraubte Krone: Selbstblockierende, im Kronenrohr verschraubte Krone, mit der extrem wasserdichte Taucheruhren ausgestattet werden.
Worldtimer: Mit einer Worldtimer-Uhr können Sie dank der 24-Stunden-Anzeige die Zeit in verschiedenen Zeitzonen ablesen, die durch Städte oder geografische Gebiete auf dem Zifferblatt symbolisiert werden.
Zeitzonenfunktion: Ermöglicht die einfache Einstellung des Stundenzeigers auf verschiedene Zeitzonen, ohne die Uhr anzuhalten.
Technische daten
Referenz: 215.92.46.22.01.007
Anstossbreite: 22 mm
Abstand der Bandanstösse: 51,50 mm
Gehäusehöhe: 17,38 mm
Gehäusedurchmesser: 45,5 mm
Gehäuse: Schwarze Keramik
Zifferblattfarbe: Schwarz
Uhrenglas: Gewölbtes, kratzresistentes, beidseitig anti‑reflektierendes Saphirglas
Wasserdichtigkeit: 60 Bar (600 Meter / 2000 Fuss)
Gesamtes Produktgewicht (ca.): 143 g
Kaliber: Omega 8938
Uhrwerktyp: Automatisches Uhrwerk
Gangreserve: 60 Stunden
Armband
Armbandfarbe: Schwarz
Armbandtyp: Kautschukband
Armbandoberfläche: Kautschuk
Armbandunterseite: Kautschuk
Schliessentyp: Faltschliesse
Schliessenmaterial: Keramik